Fotografie auf Film - erste Versuche
Mein Schwiegervater hat mir vor vielen Jahren mehrere Fotoapparate vererbt, unter anderem auch eine Kodak Vollenda 620.
Es ist eine 6x7 Mittelformatkamera, allerdings mit dem äußerst seltenen 620er Rollfilmformat. Die Spulen sind schlanker als das übliche 120er Format. Kodak hat die Produktion in den 1990er-Jahren eingestellt. Heute gibt es nur noch wenige Firmen, die dieses Format herstellen, u. a. in China. Also habe ich mir bei ebay eine Rolle bestellt: Shanghai GP3 620 (das Bild zeigt den 120er Rollfilm)
und eingelegt. Die Ergebnisse waren allerdings frustrierend: der Film ist sehr grobkörnig.
Mit ein bisschen Nachbearbeitung (Entrauschen, Schärfen, Tönen und Vignettieren) der Scans kam dann doch ein leidlich befriedigendes Ergebnis heraus.
Einen zweiten Versuch werde ich wohl nicht mehr machen. Die Sache ist mir zu aufwendig, zumal ich noch eine andere Kamera für 120er Rollfilm habe: eine Agfa Isolette I - und eine Plattenkamera. Aber davon mehr in einem späteren Post.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen